Inhalte:

  • Grundlagen der Anatomie
  • Typgerechte Bewegung
  • Differenzierung der Motoriktypen (ΩΨ)
  • EVB-Test
  • typische Präferenzen und Verhaltensweisen
  • Alltag und Büroarbeit
  • effektive Bewegungsmuster
  • typgerechtes Gehen

Das Seminar ist für jedermann geeignet, um mehr über individuelle Motorik zu erfahren.

Wir führen verschiedene Tests und Übungen durch, die spielerisch den Zugang zu deinem Motoriktyp erlauben.

Im Workshop führst du effektive Funktionsübungen durch, um deine typgerechten Muskelketten effektiv und nachhaltig zu trainieren und einsetzen zu können.

Ich vermittle im Kurs eine individuelle Übungsreihe, welche dein regelmäßiges Training ergänzen kann.

Die Motoriktypen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich differenter Haltungen, sondern auch in Bezug auf den präferierten Muskeltonus. Wo der Eine seine Entspannung über Lockerheit und lösen erreicht, ist dem Anderen eine positive Strukturspannung förderlich.

Teil des Trainings ist auch die Ausarbeitung einer für deinen Motoriktyp passenden Konzentrations- und Meditationshaltung und das Erfahren typgerechter körperlicher Entspannungshaltungen beim Sport und im Alltag.